Charmant & Klassisch
Beschreibung
Das um 1900 erbaute Ensemble besteht aus 4 Mehrfamilienhäusern, die sich um einen Hof gruppieren und eine Grünfläche mit Bepflanzung und Fahrradstellplätzen bieten. Der gemeinschaftliche Hofbereich ist gärtnerisch angelegt und sehr gepflegt. Er bietet jedem der vier Hauseingänge einen Bereich zum Abstellen von Kinderwägen, Fahrrädern oder Ähnlichem. Die vier Jugendstilhäuser Sierichstraße 106-110 bilden eine WEG. Sie sind an das Fernwärmenetz der Stadt Hamburg angeschlossen. Dank des Einbaus eines Fahrstuhls im Jahre 2013 sind die einzelnen Etagen mühelos erreichbar. Das schöne Entrée des Hauses 108a besticht mit originalen Jugendstilfliesen und Ornamenten und ist ausgesprochen großzügig und einladend. Die Fenster sowie die Vorderfassade wurden 2016 saniert und das gesamte Gemeinschaftseigentum ist in einem sehr guten und gepflegten Allgemeinzustand. Ein Kellerraum gehört zur Wohnung.
Ausstattung
Die Eigentumswohnung liegt im 3. OG und ist ausgesprochen hell. Der zum Vorplatz gelegene Wohnbereich verfügt über einen schönen Balkon. Originale Pitchpine-Böden sowie dezenter Stuck sorgen für Behaglichkeit. Das Esszimmer ist mit dem Wohnzimmer über eine klassische Flügeltür verbunden und nach hinten ausgerichtet. Im innenliegenden Vollbad sind Einbauten vorhanden, das WC ist separat gelegen und über die Speisekammer belüftet. An die Küche ist seitlich ein Balkon angeschlossen, der Platz bietet für einen morgendlichen Kaffee. Das Schlafzimmer, welches sehr geräumig ist, ist nach hinten gelegen und ermöglicht einen den Blick in die rückwärtige Nachbarschaft.
Lagebeschreibung
Die Wohnung befindet sich in einer begehrten Lage in Hamburg Winterhude. Klassische Stadthäuser sowie Mehrfamilienhäuser aus der Jahrhundertwende verleihen dem Straßenbild einen ganz besonderen Charme. Die nahe gelegene Außenalster mit ihren weitläufigen Parkanlagen ist in wenigen Gehminuten zu erreichen. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants befinden sich am nahegelegenen Mühlen- und Poelchaukamp. Besonders empfehlenswert ist der zweimal wöchentlich stattfindende Goldbekmarkt mit seinen tagesfrischen Produkten. Die Hamburger Innenstadt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln in 15 Minuten erreichbar. Schulen, Kindergärten und Spielplätze sind fußläufig gelegen.
Energiedaten
Energieausweis: Verbrauchsausweis, Endenergieverbrauch: 100 kWh/(m²*a), Energieeffizienzklasse: C