Ruheoase in Wellingsbüttel
Beschreibung
Das ansprechende KfW 40 Gebäude im Landhausstil wurde 2010 unter Verwendung hochwertigster Materialien erbaut. Es ist voll unterkellert und verfügt über eine geräumige Tiefgarage. Den vier Wohneinheiten ist jeweils ein großer Kellerraum zugewiesen, ein gemeinschaftlicher Trockenraum ist vorhanden. Alle Wohnungen sind komfortabel von der Tiefgarage aus mit dem Fahrstuhl erreichbar. Die Beheizung erfolgt über eine Erdwärmepumpe mit außentemperaturabhängiger Steuerung, die Wohnungen verfügen über eine Fußbodenheizung und elektrische Rollläden.
Ausstattung
Die lichtdurchflutete Wohnung mit großen Fenstern hat eine optimale Aufteilung mit einem großen, repräsentativen und großflächig verglasten Wohn-Essbereich, einer offenen Küche in hochwertigem Design sowie einem Schlaftrakt mit zwei Zimmern und einem großen Vollbad. Bodentiefe Fenster, helle Materialien und große Durchbrüche schaffen ein ausgesprochen großzügiges Wohngefühl. Besonders hervorzuheben sind die drei großen Balkone, die zu jeder Tageszeit zum Verweilen einladen. Das einladende Entrée, welches hell gefliest ist und Platz für eine Garderobe bietet, verfügt über ein Gäste-WC und einen Abstellraum. Als weiteres Highlight führt eine gewendelte Treppe in das Dachgeschoss, wo ein großer Raum mit Dachflächenfenstern zum Arbeiten und Entspannen einlädt.
Lagebeschreibung
Diese Wohnung liegt in einer 1a-Adresslage im grünen und ruhigen Stadtteil Wellingsbüttel, einem der beliebtesten Wohngebiete der Hansestadt. Die Bebauung ist geprägt von herrschaftlichen Stadtvillen und ansprechenden Mehrfamilienhäusern sowie von wunderschönem alten Baumbestand. Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten am Wellingsbüttler Markt, der beliebte Wochenmarkt sowie Restaurants und verschiedene Ärzte unterstreichen die Wohnqualität. Alle weiteren Wünsche erfüllen sich im Alstertaler Einkaufszentrum, welches in der Nachbarschaft liegt. Diverse Kindergärten und Schulen sowie die beliebten Tennis- und Hockeyclubs Klipper und UHC liegen in unmittelbarer Nähe. Darüber hinaus besteht eine sehr gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel (S-Bahnstation Wellingsbüttel) und den internationalen Flughafen Hamburg.
Weitere Beschreibung
Es handelt sich um eine Wohnflächenberechnung nach DIN 277.
Energiedaten
Energieausweis: Verbrauchsausweis, Endenergieverbrauch: 14 kWh/(m²*a), Energieeffizienzklasse: A+, Primärenergieträger: Wärmepumpe Sole-Wasser